Bahnlektüre Schwesterliebe
Dieses Buch ist gleich mehrfach eine Wucht. Zum einen, weil Autorin Bettina Flitner, bekannt vor allem al [...]
Dieses Buch ist gleich mehrfach eine Wucht. Zum einen, weil Autorin Bettina Flitner, bekannt vor allem al [...]
Wer am 9. Mai in Königs Wusterhausen in den RE2 nach Cottbus stieg, der staunte nicht schlecht, als die Du [...]
Seit 2018 setzt sich die Kompetenzstelle Bahnhof vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg für den Erhalt his [...]
Seit Mai ist Ute Bonde Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg, im punkt 3-Interview ver [...]
Die Vorfreude wächst mit jedem Tag: Vom 17. bis 25. Juni ist Berlin Austragungsort der Special Olympics Wo [...]
Wo ist der beste Sitzplatz in der S-Bahn? Wäre Berlin schöner ohne Autos? Was bedeutet dir die Verkehrswe [...]
Wer schon immer davon geträumt hat, als Lokführer:in selber einen Zug zu steuern, bekommt am 10. Juni von [...]
Besonders viele Eisenbahn-Bauten in Berlin gehen zurück auf den Architekten Richard Brademann. Er war es a [...]
Es ist 67 Jahre her, dass eine offene Holztreppe den Eingang zum S-Bahnwerk Friedrichsfelde markierte. Auc [...]
Immer am zweiten Wochenende im Juni findet europaweit der „kleine Fahrplanwechsel“ statt. Punkt 3 zeigt d [...]
Über 260 spannende Exkursionen sind bereits unter bahn.de/klasseunterwegs zu finden. Für Schulklassen sin [...]
Seit 2014 ist der Naturpark Westhavelland als Sternenpark anerkannt. Der erste in Deutschland! Er ist glei [...]
Das Brandenburger Tor, Schloss Sanssouci in Potsdam, das Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeute [...]
Breslau, die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, blickt bereits auf eine lange Handels [...]
Eingefleischte Fans wissen es bereits: Udo Lindenberg ist nicht nur Musiker, Poet, Panikpräsident und Kuns [...]
Rund 20 Potsdamer Kulturinstitutionen feiern 2023 im Themenjahr „Holland in Potsdam“ niederländische Kuns [...]
Neubrandenburg hat Grund zum Feiern, denn das 775-jährige Jubiläum der Vier-Tore-Stadt steht an. Aus diese [...]
Der Berliner Autor Frank Willmann hat ein Faible für Außenseiter. Die DDR-Subkultur in Form von Punks oder [...]
Das S-Bahnwerk Wannsee blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück: Am 15. Mai 1933 ist es in Betrieb [...]
In der Sommersaison fahren auf vielen Linien wieder zusätzliche Züge und Busse für alle, die gerne einen A [...]
Neue Kolleg:innen gesucht! Bei einem großen Recruiting-Event am 10. Juni nimmt DB Regio Nordost den Beruf [...]
„Guten Morgen liebe Fahrgäste hier im FEX zum Flughafen BER!“ Die Durchsage ist an diesem Morgen um kurz n [...]
Sophie Todt arbeitet hochkonzentriert. Die 14-Jährige versucht sich an einer Lampenschaltung. Es gilt, ein [...]
Riesige Nachfrage, die Bearbeitung läuft auf Hochtouren – Jetzt ist es endlich da – das Deutschland-Ticket [...]
In einen neuen Job hineinschnuppern – das kann man am besten direkt am Arbeitsplatz. Aus diesem Grund lud [...]
In Brandenburg beginnt die Freiheit auf dem Wasser schon bei der schnellen Buchung des Hausbooturlaubs. Di [...]
Bald schon ist es wieder soweit! An mehreren Orten und teils ungewöhnlichen Spielstätten in der gesamten L [...]
Das Deutschland-Ticket hält, was der Name verspricht: Seit dem 1. Mai kann ganz Deutschland kinderleicht m [...]
Wer still, heimlich und verabschiedungslos einer Party entfleucht, macht, so der deutsche Volksmund, einen [...]
Gute Nachrichten für Arbeitnehmer:innen: Zusätzlich zum Deutschland-Ticket ist nun auch das Deutschland-T [...]
Klimaschutz, öffentlicher Verkehr, alternative Antriebe, demographischer Wandel: große Herausforderungen [...]
Wer mag wohl in den vergangenen 125 Jahren so alles die Bahnhöfe Marzahn und Ahrensfelde passiert haben? F [...]
Die Deutsche Bahn (DB) und die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschu [...]
Ein wichtiges Etappenziel beim Wiederaufbau der Dresdner Bahn ist erreicht: Der modernisierte Streckenabsc [...]
Ob streng barock wie in Schwerin oder romantisch verspielt wie in Ludwigslust: Die Gärten der Region Meckl [...]
Wer regelmäßig mit der Ringbahn unterwegs ist, hat es schon gemerkt: Seit dem 14. April sind auf den Linie [...]
Ob als Geschenk oder um sich selbst eine Freude zu bereiten: Im Shop der S-Bahn Berlin sind ab sofort zwei [...]
Am 29. April hat das Warten ein Ende. Dann startet der Verein „Museumsbahn Buckower Kleinbahn“ in seine di [...]
Eberswalde im Barnim ist geprägt durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit tiefen Wäldern, die bes [...]
Sie dampft und schnauft, die kleine Schmalspurbahn, die von Mesendorf über Brünkendorf und Vettin nach Lin [...]
Das Deutschland-Ticket hält, was der Name verspricht: Ab dem 1. Mai kann ganz Deutschland kinderleicht mit [...]
Das Interreg-Projekt „RailBLu“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität zwischen Brandenburg und Polen nac [...]
Gute drei Seiten umfasst jede der 41 literarischen Kolumnen in „Kummer aller Art“ von Mariana Leky. Gute d [...]
Der Anteil des Radverkehrs steigt vielerorts seit vielen Jahren. Kein Wunder – schließlich bringt die Nutz [...]
Auf die Plätze, fertig, los! Die S-Bahn Berlin lobt auch in diesem Jahr 20.000 Euro für herausragende Umw [...]
Flexibel, günstig, individuell: Seit nunmehr 15 Jahren ist die 4-Fahrten-Karte die ideale Alternative zum [...]
Gelbe Bagger und andere Baufahrzeuge statt der rot-gelben S-Bahnen prägen zurzeit das Bild rund um den Bah [...]
Der Preis für das Berlin-Ticket S wurde ab 1. Januar vorübergehend von monatlich 27,50 Euro auf 9 Euro ges [...]
Für Abwechslung ist auf dieser Wanderung entlang der Ostroute des Kunstwanderwegs gesorgt: Die trutzige Bu [...]
Brandenburg ist das Land der großen Gärten und Parks. Preußische Könige und namhafte Landschaftsarchitekte [...]