Bahnlektüre Historischer Puls
Wessen Herz für grandiose historische Gebäude in Berlin schlägt, kommt an den Bauten der Weimarer Republi [...]
Wessen Herz für grandiose historische Gebäude in Berlin schlägt, kommt an den Bauten der Weimarer Republi [...]
In festlicher und vorweihnachtlicher Atmosphäre die neue berufliche Zukunft planen? Dass sich das keinesf [...]
Streik, Unwetter, Fahrplanwechsel – egal in welcher Situation: Ein Blick in die Auskunftsmedien des VBB hi [...]
Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt. Zudem gi [...]
Wer am 12. November auf den Strecken der S-Bahn-Linien S8 und S47 unterwegs gewesen ist, hat fast den Eind [...]
Noch prägen rund um den Bahnhof Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming) Bagger, Kräne und Bauzäune das Bild – ab [...]
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – und mit dem S-Bahn-Weihnachtskalender vergeht die Zeit [...]
Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Berliner TJP e. V. in eine geschäftige Weihnachtswerkstatt [...]
Millionen Fahrgäste kennen das vertraute weiße S auf grünem Grund. Gerüchte und Meinungen zu Bedeutung und [...]
Mehr Ruhe und weniger Durchgangsverkehr, breitere und verstellbare Sitzflächen, aufklappbare Tische und me [...]
Ohne Rentiere, dafür aber festlich geschmückt, ist nach 15 Jahren Pause endlich wieder der Weihnachtszug u [...]
Studierende der Brandenburgisch-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg führen im Rahmen ihres Projekt [...]
Gemütlich bummeln, sich zum Feierabend noch auf einen Punsch oder Glühwein treffen, endlich wieder gebrann [...]
Die Weihnachtszeit in Brandenburg bietet viele ganz unterschiedliche Märkte. Und so mancher hat bestimmt a [...]
Wenn die Straßenzüge der Potsdamer Innenstadt wieder in einen blauen Lichterglanz gehüllt werden, sind die [...]
Interessantes und Abenteuerliches von Theodor Fontane Foto: Promo Mit Fontane unter dem Weihnachtsbaum sit [...]
„Warum gilt alles, was mit Heiterkeit zu tun haben könnte, bei uns in Deutschland als etwas Minderes, Leic [...]
Eine Untersuchung der Länder Berlin und Brandenburg sowie des VBB zum Ausbau der Bahnstrecke von Berlin üb [...]
Karierte Hose, Knopfaugen, plüschiges Fell: Ein kleiner Teddy sitzt seit Wochen im S-Bahn-Fundbüro und wa [...]
Am 2. und 3. Dezember, dem ersten Adventswochenende, verwandelt sich die Strecke zwischen Freital-Hainsber [...]
Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt hält so manche Überraschung parat: Die Stadt ist zwar die größte der [...]
Kaminkahnfart und Schlosszauber Ein romantischer Winter-Ausflug ist eine Kaminkahnfahrt im Spreewald. Fot [...]
Der Granatapfel mit seinen knackigen Kernen wächst seit Jahrhunderten in Potsdam. In der Mythologie gleich [...]
Der Russe Wladimir Kaminer ist seit mehr als 30 Jahren Berliner. Und man kennt ihn von Russendiskos und al [...]
Nun steht es fest: Die als „Cola-Dose“ bezeichnete Baureihe (BR) 485 der S-Bahn-Flotte wird im November au [...]
In etwa 4,5 h Fahrzeit verbindet der Kulturzug Berlin mit Breslau (Wrocław) und das seit 2016 mit einem to [...]
„Ich möchte bald loslegen bei der Bahn“, meint Chris mit einem Lächeln. Er ist zum „schnellsten Bewerbungs [...]
Wie spannend wäre es, wenn man den Mitarbeitenden in der Leitstelle der S-Bahn Berlin einfach mal über die [...]
Mit Abschluss der derzeit laufenden Bauphase des Großprojektes Dresdner Bahn im Raum Zossen verkehren die [...]
Jeden ersten Sonnabend im Monat von 21 Uhr bis 1 Uhr verwöhnt die Fläming-Therme Luckenwalde ihre Sauna [...]
Millionen Fahrgäste kennen das vertraute weiße S auf grünem Grund. Gerüchte und Meinungen zu Bedeutung und [...]
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz im Seenland [...]
Nördlich von Berlin, im Barnimer Land, liegt das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Hier ist vom „Be [...]
Einst wurden in der „Alten Ölmühle“ in Wittenberge Öle für technische Zwecke, aber auch Speiseöle und Kuns [...]
Der Granatapfel mit seinen knackigen Kernen wächst seit Jahrhunderten in Potsdam. In der Mythologie gleich [...]
Manchmal weitet es den Blick, die eigene Stadt durch die Augen eines Auswärtigen zu sehen. Sinclair McKay [...]
Voraussichtlich ab dem Frühsommer 2024 ist das Berlin-Ticket für 29 Euro im Abo erhältlich. Es gilt nur i [...]
Das Festival „Unsere Bahnhöfe in Brandenburg“ eröffnete ein Wochenende voller kultureller Höhepunkte. Im S [...]
„Angefangen hat alles als ich 14 Jahre alt war“, erzählt Marcel. „Ich wurde von meiner Mutter weggerissen [...]
Neue Staffel, neue Gesichter: Das „S-Bahn-Geflüster“ geht in die zweite Runde! Auf dem Instagram-Kanal der [...]
Welches Ticketangebot rundet die Herbstferien am besten ab? Genau, das VBB-Freizeit-Ticket! Es vergrößert [...]
Zukunftssichere Jobs mit stabiler tariflicher Bezahlung sind Mangelware? Sind sie nicht! DB Regio Nordost [...]
Mehrere Stunden verbringt Mike Schütz täglich bei seinem Pferd auf einem Reiterhof in Buch. Die Freundscha [...]
Auf früheren Wallanlagen rund um Wittenberg wandern und vom Bunkerberg die Aussicht genießen – auf dieser [...]
Über 49,5 Kilometer schlängelt sich die S-Bahn-Linie S5 von Strausberg Nord im Landkreis Märkisch-Oderland [...]
Der Weg ist das Ziel. Das kann man beim Wandern in Brandenburg immer wieder erfahren. Denn besonders im He [...]
Lenzerwische Tour (Prignitz) Unbeschwerte und faszinierende Blicke über die Elbtalaue nach Niedersachsen, [...]
„Mensch Olli, da steht ja Sky du Mont!“ Treib gut!-Neuling Maike Bäßler ist ganz verzückt vom Herrn in Fra [...]
Mischa, die Hauptfigur, ist Schriftsteller und schaut zurück: Auf seine jüdische Familie, die 1941 vor den [...]
Seit Oktober 2008 stehen die Mitarbeiter*innen des VBB Bus & Bahn-Begleitservice mobilitätseingeschrän [...]