Klimaschutz, öffentlicher Verkehr, alternative Antriebe, demographischer Wandel: große Herausforderungen und neue Ideen prägen die Frage, wie wir am besten von A nach B kommen – mit Bus und Bahn, Auto und Fahrrad, barrierefrei und individuell, mit Echtzeit-Routing und digitalen Tickets, in der Stadt und auf dem Land.
Als Verkehrsverbund stecken wir mittendrin in der Mobilitätswende – wie kann sie gelingen?
Dieselfrei in die Zukunft
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch die Emissionen im Verkehr deutlich sinken. Technische Innovationen können dazu beitragen, den Schadstoffausstoß der Verkehrsmittel so gering wie möglich zu halten. Wussten Sie, dass die S-Bahn Berlin schon seit fast 100 Jahren elektrisch unterwegs ist? Aktuell fahren 73 Prozent der Regionalzüge im Verbundgebiet elektrisch. Im regionalen Eisenbahnverkehr ist das Ziel, bis 2037 dieselfrei zu sein. Die BVG stellt in Berlin immer mehr auf Elektro-Busse um – derzeit sind etwa 230 E-Busse unterwegs.
Noch mehr Infos gibt es unter vbb.de/zahlen
Mehr News vom #VBB:
Website: vbb.de
Twitter: @VBB_BerlinBB
Instagram: @verkehrsverbund_bb
Facebook: @vbbapp
LinkedIn/Xing: VBB
Digitales Magazin: impuls.vbb.de