Fahrgäste, die geh- oder seheingeschränkt, mit schwerem Gepäck oder mit Kinderwagen unterwegs sind, können zahlreiche Angebote zum barrierefreien Fahren des VBB nutzen. In der Fahrinfo des VBB (vbb.de/fahrinfo) und in der App „Bus & Bahn“ können sich Fahrgäste Routen mit dem Filter der „vollen Barrierefreiheit“ anzeigen lassen. Damit werden nur Routen vorgeschlagen, auf denen man nicht auf Treppen angewiesen ist.
In der VBB-App Bus & Bahn wurde zudem das Fußgänger-Routing für blinde oder seheingeschränkte Fahrgäste optimiert. Mithilfe einer barrierefreien Fußgängernavigation und besonders detaillierten Wegeinformationen können sich Fahrgäste von Tür zu Tür routen lassen. Infos: vbb.de/app
Mit dem Begleitservice ans Ziel
Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste steht der VBB Bus & Bahn-Begleitservice zur Verfügung. Wer dieses kostenfreie Angebot in Berlin AB nutzen möchte, kann sich telefonisch unter h 030 34 64 99 40 oder unter begleitservice@vbb.de informieren. Infos: vbb.de/barrierefrei
Mehr News vom #VBB:
Website: vbb.de
Twitter: @VBB_BerlinBB
Instagram: @verkehrsverbund_bb
Facebook: @vbbapp
LinkedIn/Xing: VBB
Digitales Magazin: impuls.vbb.de