Die nächste Ausgabe der Zeitung punkt 3 erscheint am 09.02.2023
Bahnlektüre Polnischer Crashkurs
Der titelgebende Wisent überlebt keine zwei Seiten! Es half nichts, dass er „der erste wild lebende Vertreter seiner Art war, der nach zweihundertfünfzig Jahren wieder deutschen Boden betrat“. Etwas besser ergeht es da s [...]
Berlin-Ticket S – so geht’s VBB-Kundenkarte Berlin S online beantragen
Seit dem 1. Januar ist das Berlin-Ticket S zum neuen Preis von 9 Euro erhältlich. Dieser gilt vorerst befristet bis zum 31. März 2023. Für den Kauf des Tickets gilt: Kund:innen müssen eine VBB-Kundenkarte Berlin S (bishe [...]
Maskenpflicht im ÖPNV endet Ab 2. Februar entscheiden die Fahrgäste selbst
Die Länder Berlin und Brandenburg haben sich gemeinsam geeinigt, die noch geltende Maskenpflicht im Nahverkehr ab 2. Februar 2023 aufzuheben. Ab diesem Datum muss deshalb keine Maske mehr in den öffentlichen Verkehrsmit [...]
VBB – schon gewusst? Einfach von A nach B mit der VBB-App Bus & Bahn
Die VBB-App Bus & Bahn bietet die Möglichkeit, VBB-Tickets für das gesamte VBB-Land zu erwerben. Eine weitere Funktion ist das Routing: Start und Ziel einer Fahrt können ganz einfach per Klick auf die Karte ausgewähl [...]
Wenn Busse statt S-Bahnen fahren müssen DB SEV GmbH sorgt für einen reibungslosen Ersatzverkehr
Licht aus und Feierabend, das gibt es in der Leitstelle der DB SEV GmbH in Berlin-Wilmersdorf nicht. Die Arbeitsplätze dort sind an jedem Tag im Jahr und rund um die Uhr besetzt. Gearbeitet wird im Drei-Schicht-System, [...]
Parkeisenbahn dreht im Februar ihre Runden
Die Berliner Parkeisenbahn in der Wuhlheide ist an den Wochenenden 4./5. Februar und 11./12. Februar mit beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher:innen unterwegs. An allen Tagen ist der Fahrbetrieb von 10 b [...]
Idealer Begleiter für Auszubildende Das VBB-Abo Azubi gilt in Berlin und Brandenburg
Mit dem Ausbildungsstart am 1. März beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Der ideale Begleiter dafür ist das VBB-Abo Azubi – auch für alle, die dann bereits ihr nächstes Ausbildungsjahr beginnen. [...]
Schonungslos ehrlich und unzensiert Beim „S-Bahn Geflüster“ kommen Fahrgäste aus der S-Bahn zu Wort
Egal ob zur Arbeit, zur Party, zum Date, nach Hause oder ganz woanders hin: Die rot-gelben Züge der S-Bahn Berlin schlängeln sich tagtäglich durch die Hauptstadt und raus bis nach Brandenburg, um die Fahrgäste zuverlässi [...]
Ausbildung mit Auszeichnung S-Bahner Jakob Uwer für exzellente Leistung geehrt
Berlins landesbester Auszubildender für Industrieelektriker Betriebstechnik ist ein S-Bahner! Jakob Uwer (links im Bild) wurde für seine exzellente Leistung von der IHK ausgezeichnet. Bei der Feier im Ludwig-Ehrhard-Haus [...]
Mehr Komfort, bessere Sichtbarkeit Umrüstung auf neue Fahrausweisautomaten
In auffälliger VBB-Optik und unverkennbarem Rot erstrahlen die neuen Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn, die jetzt auch an den ersten Bahnhöfen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zu finden sind. Begonnen ha [...]
Starke Stimme für Fahrgäste der S-Bahn Harald Voß zum neuen Sprecher des Beirats für Kund:innen gewählt
Bereits seit zwölf Jahren engagiert sich Harald Voß mit viel Leidenschaft im Beirat für Kund:innen der S-Bahn Berlin. Jetzt wurde er zum offiziellen Sprecher des Gremiums gewählt, das sich bereits seit 2007 für die Belan [...]
Kampf um funkelnden Bären Vom 16. bis 26. Februar lädt die Berlinale zum Kino
Wenn vorm Thalia-Programmkino in Babelsberg und dem Bundesplatz-Kino in Wilmersdorf der rote Teppich ausgerollt wird, dann ist es endlich wieder Zeit für den Publikumsliebling „Berlinale Goes Kiez“. Vom 18. bis 24. Feb [...]
Küstengold und Katerschmaus Treib gut!-Special „Köstlich & Kreativ“ in Stralsund
„Fisch nach links, Haut nach rechts!“ Da wollten Ingo und René im schönen Stralsund nur mal schnell an Rasmussens Fischtheke ins Bismarck-Brötchen beißen … doch wo landeten sie? In der Küche, zum Heringe häuten! Wat mutt [...]
Potsdam erleben Granatapfel-Spaziergang und Stadt-Genuss
Die Weinbergterrassen am Schloss Sanssouci sind weltbekannt. Doch auch der Granatapfel mit seinen knackigen Kernen wächst als sommergrüner kleiner Baum seit Jahrhunderten in Potsdam. Die Inhaltsstoffe des Granatapfels [...]
Bahnlektüre Unbewusster Autopilot
Beginnen wir das junge Jahr mit einem Blick tief ins Unterbewusste! Der bedeutende Hirnforscher Professor Stefan Kölsch nimmt uns mit auf eine erhellende Reise zur „dunklen Seite des Gehirns“. Wir erfahren, wie sich das [...]
Finanzierung für Vorplanung abgesichert i2030-Teilprojekt Potsdamer Stammbahn geht voran
Die Länder Berlin und Brandenburg haben die Finanzierungsvereinbarung über rund 26 Millionen Euro für die Vorplanung zum Ausbau der Potsdamer Stammbahn unterzeichnet. Die Strecke soll künftig zweigleisig und per Oberleit [...]
VBB – schon gewusst? Verbesserungen und Neuerungen im VBB-Land!
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 hat sich im Schienenpersonennahverkehr in Berlin und Brandenburg viel verändert! Auf den Netzen Elbe-Spree und Lausitz sind neue und modernisierte Fahrzeuge unterwegs, es gibt [...]
Im Einsatz für die Schwächeren Projekt „Henry“ dank Förderung der S-Bahn Berlin erfolgreich umgesetzt
In der Thermometersiedlung un-weit des S-Bahnhofs Lichterfelde Süd zeigt das Thermometer am 17. Dezember deutliche Minusgrade. Das hält das Team des DRK-Kreisverbands Berlin Steglitz-Zehlendorf e. V. jedoch nicht davon [...]
Besser umsteigen Bahnhofsvorplatz in Petershagen Nord fertiggestellt
Gute Nachrichten für alle, die gerne klimafreundlich in der Märkischen S5-Region unterwegs sind. Pendler:innen und Ausflügler:innen profitieren vom neuen Bahnhofsplatz in Petershagen Nord, der am 15. Dezember 2022 für di [...]
Verkehrserhebung geht weiter Bitte mitmachen, anonyme Befragung dauert nur zwei Minuten
„Wo soll es hingehen? Wo sind Sie eingestiegen? Welchen Fahrausweis benutzen Sie?“ – die Verkehrszähler:innen sind wieder unterwegs und wollen es ganz genau wissen. Die 2022 gestartete Verkehrserhebung im gesamten VBB-G [...]