Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz im Seenland Oder-Spree ein. Das kleinste Großschutzgebiet Brandenburgs bietet eine perfekte Kulisse für fantastische Wandertouren.

Auf der Naturparkroute gibt es Täler und Höhen, Wasser und naturnahen Urwald, Wiesen und Moore, spannende Geschichten zu Sagen und Mythen, Geologie und Naturschutz. Von Buckow aus, dem traditionellen Zentrum der Märkischen Schweiz, führt der Weg in alle Richtungen zur 20, 5 Kilometer langen Strecke auf der sich 250 verschiedene Vogelarten, darunter seltene wie Schwarzstorch und Seeadler, ihren Lebensraum mit Bibern, Fischottern und anderen Tieren teilen.

Lagunenartige Fließe, Teiche und kleine Seen erinnern während des Wanderns an zauberhafte Märchenlandschaften. Besonders dramatisch wirken die Kehlen. Die tiefen Einschnitte in der Landschaft sind Zeugen eiszeitlicher Schmelz­wasserströme. Und das Auf und Ab vermittelt eindrucksvoll den gebirgsartigen Charakter der brandenbur­gischen „Mini-Alpen“.

Wer mehr über die Flora, Fauna und geologischen Ursprünge der Märkischen Schweiz erfahren möchte, sollte das Schweizer Haus, das Besucher­zentrum der Naturparkverwaltung, in Buckow besuchen. In einer erlebnisreichen Ausstellung auf knapp 200 Quadratmetern und zahlreichen Veranstaltungen kann man hier – teils multimedial – viel Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, Kultur und Landschaft des Naturparkes erfahren. Rund 6,5 Stunden ist man auf der gesamten Strecke unterwegs. Ein roter Punkt auf weißem Grund weist den Weg.


Brecht-Weigel-Haus in Buckow, Foto: Steffe Lehmann / TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH

 

In Buckow lohnt stets auch ein Besuch des „Brecht-Weigel-Haus“. Es ist seit 1977 eine Gedenkstätte für Bertolt Brecht und Helene Weigel. Das Künstlerehepaar hatte den Ort seit dem Jahr 1952 als Sommersitz aus­gewählt. Nach Brechts Tod 1956 lud Helene Weigel weiterhin viele Gäste ein und nutzte das Anwesen neben ihrer Berliner Wohnung bis zu ihrem Tod 1971 zur Erholung.
Originale Einrichtungsgegenstände, Bühnenbildmodelle, Planwagen und Kostüme zu Brechts Theaterstück „Mutter Courage und Ihre Kinder“ illustrieren das gemeinsame Wirken das Drama­tikers und Lyrikers und der Schau­spielerin.

Übernachten kann man bei einem Besuch übrigens unter anderem im Strandhotel Hotel Vier Jahres­zeiten, das am malerischen Ufer des Schermützelsee liegt.

 

Anfahrt: Haltestelle Buckow (Märkische Schweiz), Bahnhof 966
Weitere Infos: reiseland-brandenburg.de/wandern-im-herbst

 

image_printdrucken