Zu Fuß entfaltet die älteste Kulturlandschaft Brandenburgs, die Prignitz, einen besonderen Reiz. Die zehn schönsten Wandertouren stellt nun der Tourismusverband Prignitz e. V. erstmalig in seiner ersten Wanderbroschüre vor. Mit ihr kann man die uralte Kulturlandschaft der Prignitz erkunden: Zum Beispiel auf dem „Plattenburgweg“, hier ist man „mit einem Schritt“ im Mittelalter: Die Plattenburg ist eine der ältesten noch erhaltenen Wasserburgen Norddeutschlands. „Der Königsweg“ führt als mystischer Wanderweg auf den Spuren von König Hinz zum Königsgrab Seddin.
Beim „Nonnenpfad mit Aussicht“ geht’s vom berühmten Kloster Stift zum Heiligengrabe durch den Stiftswald mit Kneippanlage und Naturlernpfad zum Aussichtsturm Blumenthal. Die mit nur rund drei Kilometern kürzeste Strecke „Heide-Erlebnisweg“ lockt die Besucher zum Heideturm inmitten der Kyritz-Ruppiner Heide.