Das Berliner S-Bahn-Museum öffnet seine Ausstellung „Kalter Krieg auf Schienen – die S-Bahn in West-Berlin 1961 – 1989“ wieder am Sonnabend, 29. Februar. Die Schau zeigt die besonderen Bedingungen, unter denen die S-Bahn im damaligen West-Berlin fuhr. Unter anderem können sich die Besucher auf Videos freuen, die sehr seltene Szenen einer S-Bahnfahrt aus den späten 70er-Jahren von Düppel nach Zehlendorf zeigen. Der Betrieb auf diesem Stammbahn-Streckenabschnitt wurde mit dem West-Berliner Reichsbahnerstreik im September 1980 eingestellt.
Das Museum hat immer am letzten Sonnabend des Monats von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ausstellungsort sind die provisorischen Räume des Museums am Bahnhof Gesundbrunnen, Behmstraße/Einmündung Badstraße. Eintritt: 3 €, Kinder 7 bis 14 Jahre: 1 €
Bf Berlin-Gesundbrunnen