Über 50 Interessierte aus Brandenburg und darüber hinaus trafen sich am 22. September in Neupetershain zu einer Fachtagung, durchgeführt von der Kompetenz­stelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), um über den Erhalt und die Entwicklung von alten Bahnhofs­gebäuden zu sprechen. Vielfältige Projekte entstehen dafür in zum Teil nicht mehr benötigten Empfangsgebäuden.

Im Ergebnis der Tagung fanden sich 15 Bahnhofseigentümer:innen, um ein Bahnhofsnetzwerk zu gründen. Es wird ein Netzwerktreffen organisiert, bei dem gemeinsame Ziele und zukünftige Aktivitäten besprochen werden sollen.

Das dreitägige Festival rund um die Fachkonferenz hat gezeigt, welche kulturellen Möglichkeiten ein Bahnhofsvorplatz bieten kann. Über 150 Mitwirkende gestalteten ein Kulturprogramm vom Feinsten. Dem Veranstalter, dem Verein „Neupeters­hainer Geschichten“, der das Bahnhofsviertel in Neupetershain in die Strukturentwicklung bringen will, gelang es, die Vielfalt kulturellen Erlebens in herausragender Qualität auf die Bühne zu bringen – mit Künst­ler:in­nen, wie Heyohmann, Alexander Knappe, Krogmann, Tochter, Horst Evers sowie dem Cottbuser Kindermusical.

 

Wer an einer Mitarbeit im Bahnhofsnetzwerk zur Rettung alter Bahnhöfe interessiert ist, kann sich unter die_bahnhofsretter@web.de melden.

 

image_printdrucken