Dass Wandern und Weingenuss wunderbar zusammenpassen, zeigt der Sächsische Weinwanderweg. Beginnend in Pirna führt er über Dresden, Radebeul, Coswig, Wein­böhla, Niederau und Meißen bis zum Seußlitzer Schloss. Damit verbindet der Sächsische Weinwanderweg die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, Aussichtspunkten und Weinkellern.

Der Weinwanderweg ist in sechs Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich und der Weg kann in beide Richtungen begangen werden – er ist jedoch nicht barrierefrei.

Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPX-Tracks sind unter weinwandern-sachsen.de näher beschrieben.

 

Eine besonders nachhaltige Anreise gelingt mit dem Zug. Vom Berliner Hauptbahnhof aus geht es zum Beispiel mit dem   bis nach Senftenberg und von dort mit dem ins Sächsische Weingebiet. Vor Ort hilft dann die Verbindungsauskunft des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) bei der weiteren Planung. Sie ist unter vvo-online.de zu finden.

 

image_printdrucken