Die nächste Ausgabe der Zeitung punkt 3 erscheint am 02.06.2022
Job mit selbstgewählter Arbeitszeit Teil des Teams bei der Verkehrserhebung werden
Wer gerne mit dem Zug in Berlin und Brandenburg unterwegs ist und noch dazu Spaß am Umgang mit Menschen hat, für den ist die aktuelle Verkehrserhebung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) eine attraktive Mögli [...]
Weitere Maßnahmen starten i2030: Neue Finanzierungsvereinbarung unterschrieben
Bestellung zusätzlicher Verkehrsleistungen, Verbesserung der Betriebsqualität und Streckenausbauten im Berliner S-Bahnnetz: Für das große Infrastrukturprojekt i2030 der Länder Berlin und Brandenburg, der Deutschen Bahn u [...]
„9 für 90“ Abo nicht vorschnell kündigen
Die Bundesregierung möchte ein neues Angebot für den ÖPNV schaffen. Hinter „9 für 90“ steckt das Vorhaben, für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat einzuführen. Die konkrete Umsetzung stimmt der Verkehrsverbund Berlin [...]
Mit Leidenschaft für Fahrgäste und Verkehrswende Abschied von Susanne Henckel als VBB-Chefin
Ein ÖPNV für alle, der so attraktiv ist, dass einfach jede:r gerne auf diese klimafreundliche Mobilität setzt, das ist ihr Ziel. Nach acht Jahren des engagierten Einsatzes für die Verkehrswende in Berlin und Brandenburg [...]
Schliemann-Gold und Salzhaff-Idyll in Neubukow Podcast Folge 24: Spurensuche mit dem Rad bis Rerik
Am liebsten wäre René gar nicht aus der Bahn gestiegen. Er hatte es sich im RB11 zwischen Tessin und Wismar schön bequem gemacht – dank kostenlosem WLAN und unterhaltsamem Zugportal. Doch das Entdeckerziel von DB Regio N [...]
Treidelpfad zur Klosterruine Von Greifswald in das Fischerdorf Wieck
An der Mündung des Flusses Ryck in den Greifswalder Bodden liegt das beschauliche Fischerdorf Wieck, das unter Denkmalschutz steht. Seit mindestens 1248 fahren hier die Fischer hinaus zum Fang. Seinen besonderen Charme k [...]
Potsdam erleben Ostern in Potsdam
Frühlingserwachen und Zeit für eine kleine Auszeit – die Osterfeiertage in Potsdam bieten viele Möglichkeiten, um vom Alltag abzuschalten: Ein geführter Spaziergang durch Potsdams Hinterhöfe lädt dazu ein, die barocken F [...]
Ostertage in Chorin Buntes Markttreiben und schöne Spaziergänge
Das ehemalige Zisterzienserkloster in Chorin im Barnimer Land gehört zu den bedeutendsten Baudenkmalen der frühen Backsteingotik in Brandenburg. Wegen seiner faszinierenden Architektur zählt das Bauwerk zu den beliebtes [...]
Jatšy im Spreewald Tradition und Brauchtum
Um Ostern (jatšy) ist das Ostereierverzieren fest im Jahresbrauchtum der Sorben/Wenden verankert. Weit verbreitet sind Wachs-, Kratz- und Ätztechnik. In der Osterzeit kann man im Spreewald den Einheimischen dabei über d [...]
Ausflug zum Pilgercafé Mit und ohne Wandern genießen
Marie-Therese Gerike (Foto) ist Konditorin und sie verzaubert ihre Gäste im Pilgercafé in Bad Wilsnack in der Prignitz. Ihr Haus befindet sich in idealer Ausgangslage direkt an der Wunderblutkirche „St. Nicolai“. Das Caf [...]