Die nächste Ausgabe der Zeitung punkt 3 erscheint am 06.04.2023
Bahnlektüre Zeit für (Frühlings)gefühle
So, der Winter neigt sich (selbst in Berlin) seinem verdienten Ende zu. Zeit für Frühlingsputz, Quatsch: Frühlingsgefühle! Mit Leon Windscheids „Workbook“ für mehr Gelassenheit, ein Begleitbuch zu seinem Bestseller „Bess [...]
Einfach entspannter unterwegs sein Die 1. Klasse punktet mit mehr Platz und Komfort
Dichtere Takte und modern ausgestattete Züge: Der Fahrplanwechsel im Dezember mit der Inbetriebnahme der Netze Elbe-Spree und Lausitz hat für deutliche Verbesserungen im Eisenbahn-Regionalverkehr gesorgt. Auf vielen Lin [...]
VBB – schon gewusst? Wie komme ich barrierefrei von A nach B?
Fahrgäste, die geh- oder seheingeschränkt, mit schwerem Gepäck oder mit Kinderwagen unterwegs sind, können zahlreiche Angebote zum barrierefreien Fahren des VBB nutzen. In der Fahrinfo des VBB (vbb.de/fahrinfo) und in [...]
Für die Fahrgäste im Einsatz Mobile Aufsichten sind zuverlässige Ansprechpartner:innen
Claudia Wagner und Christine Tiemann sind auf dem S-Bahnsteig am Berliner Hauptbahnhof schon von Weitem zu erkennen. Ihre orangefarbenen Warnwesten stechen aus der Masse der eilig von hier nach da laufenden Fahrgäste her [...]
Hier kommen die künftigen Lokführer:innen Ausbildungsstart bei der S-Bahn Berlin
Als Industrieelektriker:in sind die heutigen Azubis später Spezialisten für die elektrischen Systeme der S-Bahn-Fahrzeuge. Im Anschluss an die Ausbildung werden sie sich zum:zur Lokführer:in ausbilden lassen – ein Trau [...]
Nächster Meilenstein erreicht i2030-Teilprojekt für Prignitz-Express/Velten geht in Vorplanung
Die Untersuchungen zur Einführung des 10-Minuten-Taktes der S-Bahn zwischen Berlin-Schönholz und Hennigsdorf sowie zur Weiterführung der S-Bahn nach Velten im 20-Minuten-Takt haben den nächsten Meilenstein erreicht und w [...]
Endstation Technikmuseum S-Bahn Berlin spendet einen alten Triebwagen der Baureihe 485
Man könnte sagen, dass die S-Bahn Berlin dem Deutschen Technikmuseum noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gemacht hat: In der Nacht vom 14. zum 15. Februar wurde ein Wagen der Baureihe 485 vom S-Bahn-Werk Schöneweide [...]
Ein Monat voller Frauenpower Die S-Bahn Berlin rückt bei Instagram Mitarbeiterinnen in den Fokus
Auch die S-Bahn Berlin nimmt den Internationalen Frauentag zum Anlass, den kompletten März zum Frauenmonat zu machen. Auf dem Instagram-Kanal des Unternehmens finden sich in den kommenden Wochen regelmäßig Posts zum The [...]
Kurzmeldungen
Neuer S3-Fahrplan Wegen der Umbauarbeiten des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhof gilt ab Montag, 20. März 4 Uhr bis auf Weiteres auf der S3 ein geänderter Fahrplan. Die S3 fährt von Erkner bis Hirschgarten 1 Minute [...]
Potsdam erleben Dein Potsdam-Podcast
So hört es sich an, wenn eine Stadt aus dem Nähkästchen plaudert. Der Podcast aus Potsdam nimmt dich mit auf eine Reise durch die Stadt an der Havel. Mitten im Herzen Potsdams, am Alten Markt, plaudert Anne von der PMSG [...]
Altstadtgassen mit hübschen Fachwerkhäusern Ein Rundgang durch Waren (Müritz) am „Kleinen Meer“
Waren an der Müritz ist nicht nur einen, sondern gleich mehrere Besuche wert. „Müritz“ stammt vom slawischen „morcze“ und bedeutet „kleines Meer“ – überaus passend für ein 117 Quadratkilometer großes Gewässer, den größte [...]
Anteil an Frauen in Führung gestiegen Deutsche Bahn: Insgesamt 23,6 Prozent weibliche Belegschaft
Ob Lokführerinnen, Ingenieurinnen oder Chefinnen – die Deutsche Bahn (DB) wird immer weiblicher. Allein der Anteil an Frauen in Führung ist noch einmal um knapp zwei auf 27 Prozent gestiegen. Ein wichtiger Meilenstein a [...]
Bahnlektüre Verwobenes Leben
„Wood Wide Web“ nennt der Biologe und Wissenschaftshistoriker Merlin Sheldrake das verborgene Netzwerk der Pilze auf unserem Planeten, dem er in seinem faszinierenden Sachbuch „auf die Sporen“ kommt. Verborgen, weil wir [...]
Multimediale Ausstellung Schau beleuchtet Leben eines Reichsbahnarbeiters
„Wer war Fritz Kittel?“ Diese Frage stellt die Schriftstellerin Esther Dischereit. Der Eisenbahner Fritz Kittel hatte Dischereits Mutter Hella und Schwester Hannelore Zacharias in der NS-Zeit versteckt. Durch Menschen wi [...]
VBB – schon gewusst? Verkehrswende mitgestalten? Jetzt Teil des VBB-Teams werden!
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gehört zu den größten Verkehrsverbünden in Europa. Mehr als vier Millionen Menschen nutzen täglich die Busse und Bahnen der rund 36 Verkehrsunternehmen. Fahrgäste erfahren ei [...]
Der richtige Einblick 18 Schülerinnen konnten hinter die S-Bahn-Kulissen schauen
„Das ist ja riesig“, staunten die Schülerinnen, als sie einen ersten Blick in die Halle des Werks Schöneweide warfen. Die Acht-, Neunt- und Zehntklässlerinnen, die normalerweise die Gustav-Heinemann-Oberschule, das Willi [...]
Herzlich willkommen bei der S-Bahn Berlin! DB setzt auf Schulkooperationen
Neue Mitarbeitende zu finden ist schwer, neue Azubis zu finden ist noch schwerer. Deshalb baut die Deutsche Bahn (DB) die Nachwuchskräftegewinnung an Schulen jetzt deutlich aus. Neue Auszubildende und Dual Studierende [...]
In der Instandhaltung durchstarten Ganz einfach online bei der S-Bahn Berlin bewerben
Damit die rot-gelben Züge zuverlässig rollen, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Dafür sind die Teams in den sechs S-Bahn-Werken in Grünau, Wannsee, Friedrichsfelde, Erkner, Oranienburg oder Schöneweide zuständig. Si [...]
Neue Preise im VBB ab 1. April 2023 Deutschland-Ticket als günstige Alternative für VBB-Zeitkarten
Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom September 2022 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg ab 1. April 2023 erstmals nach zwei Jahren um durchschnittlich 5,62 [...]
Guter Zulauf bei der Bildungsmesse Deutsche Bahn hat in Cottbus nach neuen Mitarbeiter:innen gesucht
In Cottbus hat am 17. und 18. Februar die Messe „Impuls“ für Bildung, Job und Gründung stattgefunden. Präsentiert haben sich dort auch DB Regio Nordost, DB Netz sowie die DB Fahrzeuginstandhaltung. Das Ziel war es, den [...]