Die nächste Ausgabe der Zeitung punkt 3 erscheint am 02.06.2022
Fontane ruft nach Neuruppin 2. bis 6. Juni – Festspiele
Poetisch, experimentell und fontastisch geht es ab Pfingsten in Fontanes Geburtsstadt Neuruppin zu. Das Fontane-Lyrik-Projekt wird von Franz Dinda, Lisa Bitter und Johannes Kienast präsentiert. Mit sieben Autor:innen beg [...]
Siemensbahn-Neustart Verbindung für die Siemensstadt liegt im Zeitplan
Von der Tradition in die Zukunft: Am 7. Mai 1897 erwarb Siemens & Halske das erste Grundstück in der heutigen Siemensstadt. 125 Jahre nach dieser ersten Investition sollen hier bis 2035 rund eine Million Quadratmete [...]
Von Schüler:innen geprüft und empfohlen „Klasse unterwegs“-Aktion mit 100 Testfahrer-Schulklassen
Buchstäbliches Aufatmen für Schulklassen: Ausflüge und Exkursionen zu außerschulischen Lernorten sind nach der langen Zeit coronabedingter Einschränkungen in diesem Frühjahr und Sommer wieder möglich – und werden von den [...]
Rollender Raum für Kunst und Begegnungen Kulturzug verspricht in siebten Saison ein buntes Programm
Die heutigen Zeiten sind bewegt. Und so blickt auch der Kulturzug Berlin – Wrocław gleich zu Beginn seiner siebten Saison auf bewegte Monate zurück. Die Auswirkungen der Pandemie sind gerade erst am Abebben, da steht sch [...]
Potsdam erleben Dein Potsdam-Reisemagazin. – Ausgabe Sommer/Herbst ist da
In der Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Europa in Potsdam in den Sizilianischen Garten von Park Sanssouci, wo Granatapfelbäumchen und Yucca-Palmen von Italien träumen lassen. Oder in die märchenhafte Kulis [...]
Fernweh und Musikgenuss an historischen Orten Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Herausragende Konzerte stehen im Juni auf dem Programm der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Künstlerinnen und Künstler erfüllen dabei mit dem Klang ihrer Stimmen und Instrumente das einzigartige Ambiente der preußische [...]
Inspiration für Garten und Balkon Private Gärten in der Uckermark und im Oderbruch öffnen ihre Pforten
Für Gartenfans gibt es kaum etwas Schöneres als in ganz private Gartenparadiese einzutauchen und dabei die eine oder andere Idee für den eigenen Garten mitzunehmen. Bei der Aktion „Offene Gärten“ öffnen wieder zahlreiche [...]
„Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende?“ VBB-Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum
Alle reden über die Verkehrswende, der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) setzt sie im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg um. Um den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor zu senken, müssen sehr viel mehr Menschen v [...]
Bahnlektüre Brennende Fragen
Im klimatisierten Saal eines Melbourner Theaters schauen sich drei Frauen ungleicher Generationen ein Beckett-Stück an. Nichts ist dort zu merken von dem ascheflockigen Wind, der von den wütenden Buschfeuern in die Stadt [...]
Neuer Fahrplan für die S2 Kleine Anpassungen im südlichen Abschnitt und mehr Platz
Ab 9. Mai 2022 gilt auf der S2 ein veränderter Fahrplan: In Marienfelde fahren die Züge nach Buch und Bernau zwei Minuten später ab. In der Gegenrichtung fahren in Attilastraße die Züge nach Lichtenrade zwei Minuten früh [...]