1

Oh, wie schön ist Woltersdorf
Panoramablicke und Liebesquelle

Das Brandenburger Tor, Schloss Sanssouci in Potsdam, das Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeutende Bauwerke in Berlin und Brandenburg haben eines gemeinsam: Sie wurden mit Kalkstein aus Rüdersdorf gebaut, der über die Woltersdorfer Schleuse angeliefert wurde. Und auch heute noch herrscht hier reger Schiffsverkehr und Woltersdorf an der Schleuse im Seenland Oder-Spree ist ein Ort, der dennoch auch viel Raum für Ruhe und Erholung bietet.

Die idyllische Lage direkt am Wasser, die historische Straßenbahn, der Aussichtsturm auf den Kranichsbergen und die heilende Liebesquelle bieten bei einem Besuch einen sehr abwechslungsreichen Tag. Anreisen kann man mit der Straßenbahn, die in Berlin Rahnsdorf beginnt und die in Woltersdorf direkt an der Schleuse endet. Auf der Strecke kann man die Landschaft genießen, die von dichten Wäldern geprägt ist. Während der Fahrt passiert die Straßenbahn auch einige der architektonischen Schätze der Region, darunter die Schleuse von Woltersdorf und die historischen Gebäude des Ortes.

Für einen atemberaubenden Panoramablick über den Ort und die Umgebung lohnt ein Besuch des Aussichtsturms auf den Kranichsbergen. Entspannung und Heilung verspricht ein Abstecher zur „Liebesquelle“. Der Legende nach soll ihr Wasser heilende Kräfte haben und auch Glück in der Liebe bringen.

 

Anfahrt:
S-Bf Rahnsdorf   und weiter mit der Tram 87 bis Woltersdorf (LOS)

Weitere Informationen:
reiseland-brandenburg.de
woltersdorf-schleuse.de