Der Ost-West-Konflikt in Berlin ist das neue Ausstellungsthema im S-Bahn-Museum. Die Schau „Kalter Krieg auf Schienen – die S-Bahn in West-Berlin 1961 – 1989“ zeigt die besonderen Bedingungen, unter denen die S-Bahn im damaligen West-Berlin fuhr. Denn verantwortlich für den Betrieb war die Deutsche Reichsbahn der DDR. Die „Ost-Regie“ über die Züge im Westen bot vielerlei Zündstoff: Die DDR versuchte, die S-Bahnanlagen als ihr eigenes Staatsgebiet zu behandeln, viele West-Berliner boykottierten nach dem Mauerbau das einst sehr beliebte Verkehrsmittel, um der DDR zu schaden.
Das Museum hat immer am letzten Sonnabend des Monats von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ausstellungsort sind die provisorischen Räume des Museums am Bahnhof Gesundbrunnen, Behmstraße/Einmündung Badstraße.
Eintritt: 3 €, Kinder (7 – 14 Jahre) 1 €
Bf Berlin-Gesundbrunnen