1

Neue Preise im VBB ab 1. April 2023
Deutschland-Ticket als günstige Alternative für VBB-Zeitkarten

Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom September 2022 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg ab 1. April 2023 erstmals nach zwei Jahren um durchschnittlich 5,62 Prozent.

Grund für die Anpassungen sind insbesondere die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten der Verkehrsunternehmen. Seit 2014 werden in einem Tarifentwicklungsverfahren die Fahrpreise im VBB entsprechend der Preisentwicklung der Lebenshaltungs-, Energie- und Kraftstoffpreise fortgeschrieben. Die letzte Anpassung gab es am 1. Januar 2021. Angesichts der aktuellen massiven Preissteigerungen befinden sich die Verkehrsunter­nehmen weiter­hin in einer schwierigen gesamt­wirtschaftlichen Lage, weshalb eine Tarifanpassung un­umgänglich ist.

Wesentliche Fahrpreisänderungen sind in der Tabelle zusammengefasst. Mit einem Preis von 2,50 Euro pro Fahrt bleibt die 4-Fahrten-Karte im Regeltarif Berlin AB auch weiterhin die günstigste Alternative für Gelegenheits­fahrer:innen.

Das Abonnement VBB-Umweltkarte Berlin AB mit monatlicher Abbuchung erhöht sich erst ab dem 1. Mai 2023 (nach Ende der 29-Euro-Abo-Aktion in Berlin AB) von 63,42 Euro auf 66,90 Euro im Monat. Das Schüler­ticket ist in Berlin weiterhin kostenlos für alle Schüler:innen nutzbar.

Tarifbeispiele Berlin Preis seit 1. Januar 2021 Preis ab 1. April 2023
Einzelfahrausweis Regeltarif AB 3,00 € 3,20 €
Einzelfahrausweis Regeltarif ABC 3,80 € 4,00 €
24-Stunden-Karte Regeltarif AB 8,80 € 9,50 €
4-Fahrten-Karte Regeltarif Berlin AB 9,40 € 10,00 €
Abo VBB-Umweltkarte AB (monatliche Abbuchung) 761,00 € (mtl. 63,42 €) 802,80 € (mtl. 66,90 €)
Abo VBB-Umweltkarte ABC (monatliche Abbuchung) 1.008,00 € (mtl. 84,00 €) 1.056,00 € (mtl. 88,00 €)
Monatskarte Fahrrad Berlin AB 11,50 € 12,00 €
Monatskarte Fahrrad Berlin ABC 14,50 € 15,00 €
Verbundweit gültige Tarifbeispiele Preis seit 1. Januar 2021 Preis ab 1. April 2023
Tageskarte VBB-Gesamtnetz 23,00 € 25,00 €
VBB-Abo Azubi Gesamtnetz (monatliche Abbuchung) 32,00 € 33,50 €
VBB-Abo 65plus (monatliche Abbuchung) 52,00 € 54,50 €
Monatskarte Fahrrad VBB-Gesamtnetz 23,50 € 25,00 €

 

Übergangsregelung und Tarifänderungen bei Abonnements

Nicht benutzte Tickets zu den alten Preisen, die entwertet werden müssen, wie beispielsweise Einzelfahrausweise, 24-Stunden-Karten oder Abschnitte der 4-Fahrten-Karte, können noch sechs Monate nach der Tarifanpassung – also bis 30. September 2023 – genutzt werden.

Bei bereits abgeschlossenen Abonnements mit jährlicher Abbuchung erfolgt nachträglich keine Anpassung, sie gelten bis zum Ablauf des 12-Monats-Zeitraums unverändert weiter. Bei Abonnements mit monat­licher Abbuchung wird die monatliche Abbuchungsrate ab dem Monat April angepasst.

Im Vorverkauf erworbene digitale Tickets aus der App DB Navigator und der VBB App Bus & Bahn können bis zum 30. September 2023 letzt­malig aktiviert werden.

Das Angebot VBB-FlexTicket Berlin AB wird ab dem 1. April 2023 nicht mehr angeboten und kann bis zum Ende der jeweiligen Nutzungsdauer abgefahren werden.

 

Alle neuen Fahrpreise, die ab dem 1. April 2023 gelten, sind unter vbb.de/tickets abrufbar.