1

Kurzmeldungen

Neuer S3-Fahrplan

Wegen der Umbauarbeiten des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhof gilt ab Montag, 20. März 4 Uhr bis auf Weiteres auf der S3 ein geänderter Fahrplan. Die S3 fährt von Erkner bis Hirschgarten 1 Minute früher. Die Züge Mo - Fr während der Hauptverkehrs­zeiten, die bisher zwischen Friedrichshagen <> Ostbahnhof fuhren und nicht auf allen Unterwegsbahnhöfen hielten, fahren neu Karlshorst <> Ostbahnhof mit Halt auf allen Stationen. In Köpenick fährt die S3 in beiden Fahrtrichtungen von Gleis 2 (Gleis stadtauswärts). Die aktualisierten Fahrplantabellen gibt es auf sbahn.berlin.

 

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten …

Wer sein Rad gebraucht kauft, ist günstig, nachhaltig und ohne Lieferzeiten unterwegs. Am 15. März und 5. April gibt es wieder die Gelegenheit, einen fahrbaren Untersatz zu ersteigern. Dann finden die nächsten Fahrrad­auktionen der Deutschen Bahn (DB) im Bahnhof Berlin-Lichtenberg statt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr, Ort der Auktionen ist die Galerie in der Empfangshalle. Es kommen Räder verschiedener Typen unter den Hammer, deren Eigentümer:innen sich nicht fristgerecht gemeldet haben oder die die DB nicht ermitteln konnte.

 

Saisonstart Parkeisenbahn

Am Wochenende 18./19. März startet Berlins kleinste, von Kindern betriebene Eisenbahn, in die neue Saison. An beiden Tagen werden in der Zeit von 10 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.40 bis 17 Uhr halbstündige Rundfahrten vom Hauptbahnhof der Parkeisenbahn angeboten (Haupteingang FEZ / An der Wuhlheide). Die Fahrkarten werden ausschließlich am Schalter im Hauptbahnhof der Parkeisenbahn verkauft und kosten für eine Fahrt 5 Euro, Kinder ab 2 Jahren zahlen 3,50 Euro. parkeisenbahn.de
Anfahrt: S-Bf Wuhlheide , Haltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“    27, 60, 67

 

Zahlungsmöglichkeiten im DB Navigator

Die App DB Navigator ist der praktische Reisebegleiter für Fahrten im Nah- und Fernverkehr. Auch viele Angebote des VBB-Tarifs sind darin als Handy-Ticket ganz unkompliziert erhältlich. bahn.de/navigator

Nutzer:innen können nach Belieben zwischen folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen:

  • Paypal
  • Kreditkarte
  • giropay
  • Lastschrift
  • eCoupons

 

Zusätzliche Fahrt auf der RE6

Gut für Nachtschwärmer:innen: In Abstimmung mit dem VBB und dem Land Brandenburg wird ab 5. Mai eine zusätzliche Fahrt auf der Linie RE6 angeboten: Freitags, samstags und vor bundeseinheitlichen Feiertagen fährt ein Zug um 23.16 Uhr ab Wittenberge und kommt um 0.06 Uhr in Wittstock (Dosse) an. In Wittenberge besteht Anschluss von zwei RE8-Zügen aus Berlin beziehungsweise Wismar sowie vom ICE aus Hamburg. bahn.de/brandenburg

 

Zusatzticket zum Semesterticket fürs VBB-Gesamtnetz

Studierende der Berliner Hochschulen, die außerhalb von Berlin ABC im Land Brandenburg wohnen, können zu ihrem Semesterticket Berlin ein Zusatzticket erwerben, das im VBB-Gesamtnetz gilt. Als Nachweis für den Wohnsitz gilt der Personal­ausweis, die Kopie der Rückseite muss mit dem Bestellschein eingereicht werden (online unter bahn.de/vbb oder im DB Reisezentrum). Das Zusatzticket wird als VBB-fahrCard (elektronische Chipkarte) ausgegeben, kostet im Sommer­semester 2023 und Winter­semester 2023/24 jeweils 162,60 Euro und ist ausschließlich über das DB Abo-Center erhältlich. bahn.de/vbb

 

Interviewer (m/w/d) gesucht: für Verkehrserhebung DB.RES der Deutschen Bahn AG

WO? Berlin / Brandenburg
WANN? Ab sofort, variable und flexible Zeiteinteilung
WIE VIEL? Ab 13,38 € / h
VORAUSSETZUNGEN? Grund­kenntnisse im Umgang mit Internet sowie regelmäßiger Zugang; Teilnahme an Schulung (März 2023)
Weitere Informationen sowie Bewerbung auf unserer Homepage www.ivv-aachen.de/jobs