In Cottbus hat am 17. und 18. Februar die Messe „Impuls“ für Bildung, Job und Gründung stattgefunden. Präsentiert haben sich dort auch DB Regio Nordost, DB Netz sowie die DB Fahrzeug­instandhaltung. Das Ziel war es, den Besucher:innen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in den Unternehmen vorzustellen.

Mitarbeitende und aktuelle Auszubildende haben Interessierten alle Fragen rund um Ausbildung und Quereinstieg beantwortet. „Ein Thema war dabei natürlich auch das neue Werk hier in Cottbus“, berichtet Maria Hoffmann, Nachwuchskräfte-Gesamtkoordina­torin bei DB Regio Nordost.

Besonders groß sei das Interesse an den unterschiedlichen Ausbildungs­berufen gewesen, vor allem die Ausbildung zum:zur Triebfahrzeug­führer:in, Mechatroniker:in sowie anderen gewerblich-technischen Berufen waren gefragt.

„Wir hatten einen guten Zulauf, es hat viel Spaß gemacht, sich mit den Interessenten auszutauschen“, resümiert Maria Hoffmann. Auch die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus den anderen Geschäftsfeldern sei hilfreich gewesen. „Gemeinsames Ziel ist es, den Standort zu stärken – wir funktionieren nur alle zusammen.“

Die Bildungsmesse „Impuls“ ist nach Angaben des Veranstalters mit 170 Ausstellern die größte Messe ihrer Art in Brandenburg. An den beiden Messe­tagen seien über 7.000 Besucher:innen nach Cottbus gekommen, heißt es in einer Mitteilung.

 

Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 sucht DB Regio Nordost noch Triebfahrzeugführer:innen.
Interessierte können sich ab sofort bewerben – schnell sein lohnt sich!
bahn.de/brandenburg
karriere.deutschebahn.com

 

image_printdrucken