Von wegen Fliesen in blau oder grün! Wahre Kunstwerke sind im Ersten Deutschen Fliesenmuseum zu entdecken: Stolze Schwäne, üppige Seerosen und filigrane Pfauenfedern zieren viele Fliesen. Fasziniert bewundern die Podcaster die Fliesengemälde … und sagen der Raufasertapete glatt den Kampf an.
Dieses Mal haben Ingo & Alex Neu-Matrose René im Schlepptau und lassen sich zu dritt durch Boizenburg treiben. Hier werden schon seit 1903 Fliesen produziert und so schmückt sich der Ort mit dem Beinamen Fliesenstadt. Für andere aber ist Boizenburg das „Venedig des Nordens“. Das glauben die Abenteurer gerne, denn nun geht es mit der Kräuterhexe vorbei an gefühlt 100 Brücken, die über den Stadtgraben zu den schmucken Häusern aus Fachwerk und Backstein führen. Und was erzählt die Hexe da für schaurige Geschichten vom armen Brückchen und von der Hand im Stein?
Kulturschiff „Minna“, Foto: Martin Flögel
Im Hafen entern die Abenteurer schließlich die „Minna“, die einst Schleppkahn war und heute Kulturschiff ist. Da haut das Trio gleich mal kräftig auf die Pauke! Welche Schönheit, aber auch zerstörerische Kraft Wasser hat, das erfahren die drei in der Freiluftausstellung „EinFlussReich“ des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe – MV. Schaffen sie es, am Flussmodell des Mitmachpfads die Polder rechtzeitig zu öffnen und so das Hochwasser einzudämmen?
