Entspanntes Wandern Pilgern auf dem Brandenburgischen Klosterweg

Einfachheit kann das Leben ordnen. Pilgern ist für so manchen dafür ein schönes Beispiel und gleichzeitig eine erholsame Art, sich in der freien Natur zu bewegen. „Auf dem Weg sein“ ist hier das Motto. Frisch eröffnet ist jetzt der Abschnitt Meseberg bis Lindow des Brandenburgischen Pilgerweges. So ist das Wandern auf dem Brandenburgischen Klosterweg fast durchgehend von Wanzka in Mecklenburg-Vorpommern über Fürstenberg/Havel, Himmelpfort und Zehdenick bis nach Lindow in Brandenburg möglich.
Der Brandenburgische Kosterweg verbindet vier ehemalige Klöster und zahlreiche Dorf- und Stadtkirchen und führt durch die Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Uckermark. Dabei gibt es viele spirituelle Angebote: Offene Kirchen, historische Klosteranlagen, Lehr- und Schaugärten und vieles mehr. So kann man auf dem neu eröffneten zehn Kilometer langen Abschnitt des Pilgerweges die Natur erleben und auch Andachten lauschen, und für das leibliche Wohl wird in den Gaststätten ebenfalls gesorgt. Auch Übernachtungen sind möglich, die örtlichen Touristinformationen und die Pfarrämter geben gerne Auskunft.
brandenburgischer-klosterweg.de
Weitere Wandertouren:
reiseland-brandenburg.de/wandern