In Brandenburg beginnt die Freiheit auf dem Wasser schon bei der schnellen Buchung des Hausbooturlaubs. Die neue Buchungsseite der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH macht das jetzt möglich. Auf der Seite reiseland-­brandenburg.de/hausboot-buchen kann man schnell das passende Boot finden.

Einfach den Zeitraum, die Reise­dauer und die Zahl der Mitreisenden festlegen und schon kann man aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen. Über die Filterfunktion lassen sich die Such­ergebnisse weiter verfeinern, zum Beispiel nach Preisspanne, Bootsart und Anzahl der Kabinen. Dabei muss man keinen Bottsführerschein haben. Auch ohne Führerschein kann man in Brandenburg in See stechen – die Online­buchung zeigt ent­sprechende Angebote.

 

Kurzfristig buchen

Ob über Himmelfahrt, Pfingsten, im Frühjahr oder auch der Sommer­urlaub: Mit der neuen Buchungsseite lassen sich auch jetzt noch Boote finden, um einige unvergessliche Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Und auch zwischendurch gibt es viele Möglichkeiten für eine schöne Auszeit. Denn mit rund 33.000 Kilo­­metern Fließ­gewässern, mehr als 3.000 Seen und zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern und Berlin bietet Brandenburg das größte vernetzte Wassersportrevier in Europa. Ideal für Familienurlaube und auch für Kurzentschlossene.

 

Guide & Tipps

Die besten Tipps für Anfänger und Freizeitkapitäne gibt es auch auf den Seiten der TMB. Hier kann man auch den Mini-Guide Hausboot Urlaub in Brandenburg kostenlos downloaden. Er bietet unter anderem Praktische Tipps und Hinweise zu Brandenburgs Wasserrevieren, Fragen & Antworten rund um das Thema Hausbootcharter, eine Top 10 Packliste, Ausflgustipps für Landgänge und vieles, vieles mehr.

Tipps für Neulinge auf dem Wasser gibt es auf den Seiten auch von „le boat“, dem größten Anbieter von Hausbootferien in Europa. Je nach Anspruch und Geschmack kann man bei „le boat“ beispielsweise aus der breiten Modellpalette zwischen vier Boots­katego­rien wählen. Die Boote verfügen über 2 bis 5 Kabinen und bieten bis zu 12 Personen bequem Platz.


Inmitten der Natur sein kann man beim Hausboot-Urlaub in Brandenburg. Foto: Holger Leue

 

Deutschlands Seenland

Auch unter deutschlands-­seenland.de kann man sich über Hausbooturlaub infor­mieren. Hier präsen­tieren sich die beiden seenreichsten Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-­Vorpommern gemeinsam. Die Plattform bietet umfängliche Tourenempfehlungen und Test­berichte. Alle Interessierten können auch hier direkt ihren Urlaub am oder auf dem Wasser beziehungsweise Charter­boote online buchen.

 

Kurs Brandenburg

Vom Boot aus baden gehen, Ankern in romantischen Buchten, Naturlandschaften entdecken und vieles, vieles mehr: Das ist Bootsurlaub in Brandenburg. Und grundsätzlich spielt es dabei keine Rolle ob man sich mit Muskel, Motor- oder Windkraft fortbewegt. Das Land bietet ideale Bedingungen für alle Wasser-Fans, ganz gleich ob Neueinsteiger, Fort­geschrittener oder Profi.

Ganz nah an der Natur

Übrigens: 6.500 Kilometer der Brandenburger Wasserwege sind mit Kanu, Kajak und Co. befahrbar. Sanfte Strömungen lassen das Boot auf dem Wasser schaukeln: Perfekt für ruhe­suchende Wasserwanderer und Familien, denn wo sonst erlebt man geschützte Naturräume Auge in Auge mit tierischen Weggefährten wie Fischotter und Seeadler. Vom Spreewald bis Berlin und in den Wassersportregionen Havel-Elbe und Oder-Havel können anspruchsvolle Kanuten zu einer Tages- oder Mehr­tagestour aufbrechen. 128 Anbieter bieten auch mehr als 3.500 Kanus zum Leihen an.


Eine einmalige Aussicht auf Schloss Rheinsberg bietet sich vom Hausboot aus. Foto: Holger Leue

 

 

Weitere Informationen:
reiseland-brandenburg.de/wasser
deutschlands-seenland.de

 

image_printdrucken