Seit 2014 ist der Naturpark Westhavelland als Sternenpark anerkannt. Der erste in Deutschland! Er ist gleichzeitig auch der größte Brandenburgische Naturpark auf einer Fläche von über 1.300 Quadratkilometern und er befindet sich im Nordwesten des Landes. Dort, im kleinen, idyllischen Ort Lochow, mitten in der Natur, gibt es fünf Ferienhäuser mit insgesamt acht Ferienwohnungen – der Ferienhausvermietung Liane Zemlin.
Sternenliebhaber können hier in ruhiger Lage das ganze Panorama des Nachthimmels direkt am Ferienhaus erleben. Beispielsweise gemütlich bei einer Flasche Wein oder auch träumend auf der Gartenliege. Aber auch Lernbegeisterte mit Fachliteratur kommen hier voll auf ihre Kosten – eine professionelle Begleitung wird unter anderem auch durch die „Sternenführungen“ angeboten.
Gezeigt und erläutert werden dabei die Sternbilder und durch ein hochwertiges Teleskop kann man Planeten wie Saturn, Jupiter und Mars sowie entfernte Himmelsobjekte wie Kugelsternhaufen, Doppelsterne und galaktische Nebel bestaunen. Für Gruppen gibt es ein Ferienhaus mit großem Raum, wo man in angenehmer Atmosphäre beispielsweise Fachgespräche führen sowie Gedanken und Erfahrungen austauschen kann. Die weitläufige Terrasse und ein großer Grill bieten alles, was einen angenehmen Abend mit Teleskop und geselligem Beisammensein ausmacht. Ab dem Ort Strodehne werden auch „Sternenabende mit kleiner Wanderung“ angeboten.
Foto: Christoph Prochotta
Und: Die untere Havelregion kann man beispielsweise ab Milow ideal vom Wasser aus entdecken. „Das Havel Kanu“ bietet Tages- und Abendfahrten an. Alle Kanus, Canadier sowie Kajaks können einzeln oder durch Gruppen ausgeliehen werden. Für Wasserwanderer ideal: Der Biwakplatz Gülpe ist perfekt für eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel – und auch ideal
für Vogelliebhaber. Hier gibt es eine Badestelle, einen Grillplatz, Sitz-möglichkeiten sowie eine einfache Toilette.
Tipp: Um den 12. August herum leuchten besonders viele Sternschnuppen auf. Von Mai bis Juli wird es wegen der Mitternachtsdämmerung vor allem am nördlichen Horizont nicht richtig dunkel.
Anfahrt:
Bf Rathenowund weiter mit dem Bus 678 bis Milow (HVL) Brücke
Weitere Informationen:
reiseland-brandenburg.de
ferienhaus-zemlin.de
das-havel-kanu.de