Nun steht es fest: Die als „Cola-Dose“ bezeichnete Baureihe (BR) 485 der S-Bahn-Flotte wird im November ausgemustert. Die alten S-Bahnen sind in den vergangenen Monaten bereits allmählich aus dem S-Bahnnetz verschwunden, aktuell sind nur noch wenige Züge auf der Linie S85 im Einsatz.
Aber natürlich geht die „Cola-Dose“ nicht still und heimlich, sondern wird an ihrem planmäßig letzten Einsatztag noch gebührend verabschiedet – mit mehreren Sternfahrten, zwei Ringfahrten und sieben sogenannten „Rendezvous“.
S-Bahn-Fans sollten sich also den 12. November ganz dick im Kalender markieren. Denn dann kehrt die Baureihe 485 noch mal für einen Tag auf ihre langjährigen Stammlinien S8 und S47 zurück. Für die Sternfahrten werden vier Züge der BR 485 zwischen 10 und 14 Uhr jeweils zur vollen Stunde aus allen vier Richtungen nahezu zeitgleich am Bahnhof Schöneweide für kurze Zeit nebeneinanderstehen.
Foto: S-Bahn Berlin
Nach fünf dieser „Rendezvous“ steht der erste Abschied an: zwei Züge verlassen das S-Bahnnetz. Die beiden anderen treten ihre allerletzte Fahrt an: Als Sonderzüge fahren sie auf den Ringbahnlinien S41 und S42 in entgegengesetzter Richtung, halten zum vorletzten „Rendezvous“ am Bahnhof Beusselstraße (aufgrund eines fehlenden Endpunktes der sogenannte Nullpunkt der Ringbahn), bevor sie ihre Fahrt und den Einsatz mit einem letzten Halt in Schöneweide beenden.
Mit der letzten Fahrt der BR 485, die zu DDR-Zeiten übrigens BR 270 hieß, verschwindet nicht nur die älteste Baureihe der S-Bahn-Flotte, sondern auch ein Stück Bahngeschichte. Ihre Ausmusterung erfolgt später als ursprünglich geplant. Bereits Mitte der 2000er-Jahre wurde schrittweise begonnen, S-Bahnen der BR 485 aufs Abstellgleis zu stellen. 2011 aber wurden zur Unterstützung des Fahrzeugparks 20 bereits abgestellte Züge wieder reaktiviert.
Doch dieses Mal gibt es kein zurück, die Ausmusterung ist endgültig: Die Baureihe kann nicht mit dem ab 2024 überall im S-Bahnnetz verbauten Zugbeeinflussungssystem (ZBS) nachgerüstet werden. Damit verkehren bei der S-Bahn Berlin dann regulär nur noch drei S-Bahn-Baureihen: die BR 480, die BR 481 und die neueste S-Bahn-Generation der Baureihe 483/484.
Die genauen Fahrzeiten sind in Kürze unter sbahn.berlin zu finden.
Alle Interessent:innen sind eingeladen, mitzufahren. Die Fahrten sind öffentlich, es ist keine Anmeldung nötig und zur Mitfahrt berechtigt ein gültiges VBB-Ticket.