Ein Ticket für (fast) alles: Am Wohnort, bei der Geschäftsreise, auf Ausflügen und beim Besuch von Freunden und Verwandten den klimafreundlichen ÖPNV nutzen – und das mit nur einem einzigen Abo! Das Deutschlandticket ist ein Tarifangebot, wie es einfacher kaum geht und von vielen schon erwartet wird: 49  Euro im Monat bezahlen und im gesamten Bundesgebiet mit dem Eisenbahn-Regionalverkehr, S- und U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen fahren. Das sind die attrak­tiven Konditionen des Abonnements mit monatlicher Abbuchung.

Bund und Länder haben sich nun auf den 1. Mai als Startdatum geeinigt. Gegenwärtig arbeiten die Verkehrs­unternehmen gemeinsam an den Vor­berei­tungen für die Umsetzung und bitten um Geduld, bis die Details feststehen. Bei DB Regio kann man sich unter bahn.de/deutschlandticket bereits jetzt vorab registrieren. Vorteil: Die Fahrgäste werden umgehend informiert, wenn eine verbindliche Bestellung möglich ist.

 

Kein Handlungsbedarf für Abonnent:innen

Wer bereits ein Abo oder VBB-Firmenticket hat und später zum Deutschlandticket wechseln möchte, muss derzeit nichts tun – auch nicht das bestehende Abo oder VBB-Firmen­ticket kündigen. S-Bahn Berlin und DB Regio Nordost werden alle Abonnent:innen und Inhaber:innen des VBB-Firmentickets recht­zeitig schriftlich informieren, wie die Umstellung konkret erfolgt.

 

Verlängerung der 29-Euro-Abo-Aktion

Die 29-Euro-Abo-Aktion für den Tarifteilbereich Berlin AB wird bis zur Einführung des Deutschlandtickets – also bis zum 30. April – verlängert. Von der Verlängerung profitieren weiterhin folgende Abonnements:

  • VBB-Umweltkarten
  • 10-Uhr-Karten
  • VBB-Firmentickets
  • Abonnement Ausbildung

 

Alle Details dazu unter:
sbahn.berlin/29euro
vbb.de/29euroabo

 

Sobald weitere Details zum Deutschlandticket vorliegen, wird punkt 3 berichten.

Weitere Informationen unter:
sbahn.berlin/deutschlandticket
bahn.de/deutschlandticket

 

image_printdrucken