Das #VBB-Team informiert Zielvarianten für Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express

Am 23. Mai 2022 trafen sich Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch und Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann mit Vertreter:innen des VBB. Bei einem Rundgang durch die VBB-Ausstellung „Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende?“ im Berliner Technikmuseum verkündeten sie gemeinsam gefundene Lösungen für die i2030-Korridore Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express.
Die Potsdamer Stammbahn soll als elektrifizierte, zweigleisige Strecke für Regionalzüge zwischen Griebnitzsee, Zehlendorf und Potsdamer Platz wieder reaktiviert werden. Mit dieser Erweiterung der Schieneninfrastruktur wird eine überregionale Wirkung erzielt und gleichzeitig der Ausbau des Bahnknotens Berlin weiter vorangetrieben.
Auf der Strecke des Prignitz-Express wird als erstes der Abschnitt Velten – Neuruppin ausgebaut. So sollen unter anderem bis 2026 zwei Züge pro Stunde und Richtung auf den Linien RE6 und RB55 zwischen Hennigsdorf und Neuruppin fahren. Zwischen Berlin-Schönholz und Hennigsdorf soll außerdem die S-Bahn im 10-Minutentakt fahren.
Mehr News vom #VBB:
Website: vbb.de
Twitter: @VBB_BerlinBB
Instagram: @verkehrsverbund_bb
Facebook: @vbbapp
LinkedIn/Xing: VBB
Digitales Magazin: impuls.vbb.de