Bahnlektüre Adorno hört mit
Das Buch stehe als eine Vertreterin der „Philosophie am Rande und ein bisschen jenseits der Akademie ganz [...]
Das Buch stehe als eine Vertreterin der „Philosophie am Rande und ein bisschen jenseits der Akademie ganz [...]
„Es ist zwar nur so’n schmales Dingchen, aber perfekt für die S-Bahn und es macht ganz viel mit einem und [...]
Sonst oft marginalisierten Perspektiven eine Bühne zu geben, dieses Ziel verfolgt die auf afrikanische un [...]
Ben von Rimscha von der Buchhandlung Moritzplatz im Aufbau Haus wünscht dem heutigen Werk „besonders viele [...]
Ein brillant geschriebener historischer Roman mit Lokalkolorit geht uns da dank Nina Wehner von der Buchha [...]
Wie es sich anfühlt, zum Zuhausebleiben angehalten zu sein, wissen wir inzwischen alle. Wie es ist, über 3 [...]
Gebürtige Schwäbin (in Stuttgart), geflüchtete Jüdin (nach Paris), glühende Antifaschistin und gefeierte K [...]
Heute stellen uns Jean und Lorena von der auf (Sub-)Kultur und Natur spezialisierten Buchhandlung Zabriski [...]
Es beginnt mit einem waschechten Cliffhanger: Mattias ist tot und was wirklich mit ihm geschah, bleibt (zu [...]
Uns alle eint doch momentan eins: die Frage nach dem Umgang mit der Stille. Egal, ob sie plötzlich fehlt ( [...]
Diese Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich. Es werden dabei keine persönlichen Daten von Ihnen gespeichert.
Cookies die nicht zwingend für die Funktionsfähigkeit der Website genötigt werden.