„Warum gilt alles, was mit Heiterkeit zu tun haben könnte, bei uns in Deutschland als etwas Minderes, Leichtgewichtiges, Unbedeutendes, während dem Ernsten, Vergrübelten gehuldigt wird?“ Nicht zuletzt dieser Frage geht Axel Hacke in seiner Betrachtung dieses fast vergessenen Gemütszustands nach. Ein Grundthema seines Lebens und seiner Arbeit – und man könnte in Anbetracht der aktuellen Weltlage hinzufügen: unseres Lebens. Fast etwas neidisch blickt er auf heitere Mitmenschen und wie gerne er selbst „ein heiterer Mensch wäre, gelassen, entspannt, leicht durch den Tag schwebend.“ Er erklärt, was Heiterkeit eigentlich bedeutet und was man tun kann, selbst heiterer durchs Leben zu kommen. Ein ehrenwerter Versuch, gerade jetzt! | lk
Axel Hacke, „Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte“, Verlag: Dumont, 2023, 224 Seiten, 20 €