Florian Läufer ist Fotograf UND Angler. Für den neuen Angelführer des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree hat er fotografiert und das Revier beschrieben. „Heute ist Angeln fast so cool wie Skateboardfahren oder Snowboarden“, so der Fotograf. „Zumindest in der jüngeren Generation. Ich glaube, das liegt daran, dass es viele junge Leute gibt, die es raus in die Natur treibt und die mit Playstation & Co. nicht viel anfangen können. Die sozialen Netzwerke sind dabei ein wichtiger Faktor, sich zu vernetzen und seine Erlebnisse miteinander zu teilen“. Er meint: Echte Ruhe, zuverlässige Abgeschiedenheit und auch allerlei Naturerlebnisse, die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Angeln stehen, findet man besonders gut in Brandenburg. Im Seenland Oder-Spree kann auch ohne Fischereischein geangelt werden. Der neue „Angelführer – Die besten Angelreviere im Seenland Oder-Spree“ bietet einen Überblick über die tollsten Angelgewässer in der Region, Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Seen, Infos zu Gewässerpächtern und Angelkartenverkaufsstellen. Detailkarten der Angelreviere veranschaulichen die Darstellung. Außerdem ergänzen Fachbeiträge das kleine nützliche Buch, das online durchgeblättert und auch bestellt werden kann unter: www.seenland-oderspree.de.
[osm_map_v3 map_center= „52.2941,14.0565“ zoom=“12″ width=“95%“ height=“450″ map_border=“thin solid “ post_markers=“1″ type=““ control=“fullscreen,scaleline,mouseposition“ ]