Zukunftssichere Jobs mit stabiler tariflicher Bezahlung sind Mangelware? Sind sie nicht! DB Regio Nordost hat genau solche Stellen zu vergeben. Das Unternehmen wächst und freut sich auf tatkräftige Unterstützung neuer Kolleg:innen. Im Instandhaltungswerk in Berlin-Lichtenberg werden Mechatroniker:innen und Elektriker:innen gesucht. Interessenten können sich ab sofort bewerben.

 

Was sollte man mitbringen?

Die Arbeit in den Werkstätten ist sehr abwechslungsreich. Neben der Bereitschaft zur Arbeit im Vier-Schicht-Betrieb sollten Bewerber:in­nen deshalb auch den Willen mit­bringen, sich fortzubilden. DB Regio Nordost steht seinen Mitarbeitenden dabei zur Seite und geht auf persön­liche Interessen ein.

Neben vielerlei Vorzügen wie Freifahrten, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job oder dem DB JobRad besteht die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren und zu entwickeln. Generell gilt: Alle Stellen sind tariflich vergütet. Die Mit­arbeitenden können sich zudem zwischen mehr Urlaubstagen oder mehr Lohn entscheiden – und das jährlich neu anpassen. Nachtschichten werden zusätzlich vergütet oder man erhält einen Urlaubsausgleich, dazu kommen Feiertagszuschläge.

Bewerben kann sich übrigens nicht nur, wer Vorkenntnisse bei Schienenfahrzeugen mitbringt. Auch Interessenten mit Kenntnissen aus dem Kfz- und Nutzfahrzeug­bereich sowie aus dem Bereich der Elektro­installation oder der Kälte-Klima-Technik sind für den Beruf meist sehr gut vorbereitet.

 

Neugierig geworden?

Alle Informationen rund um Ausbildung, Direkt- und Quereinstieg bei DB Regio Nordost:

(Einfach die Stichworte „Mechatroniker Regio Berlin“ in die Such­leiste des Stellenmarkts eingeben.)

 

image_printdrucken