Sie dampft und schnauft, die kleine Schmalspurbahn, die von Mesendorf über Brünkendorf und Vettin nach Lindenberg rattert, mit dem Namen „Pollo“. Seit 1897 fährt sie und transportierte einst landwirtschaftliche Güter und die Menschen der Region. Bald erwartet sie nun Besuch: Zu den Dampfloktagen präsentieren sich auf der nunmehr neun Kilometer langen Strecke auch Gastlokomotiven. In diesem Jahr ist die Dampflok 99608 der sächsischen Gattung IV K dabei.

Und auch der Frühjahrsdampf vom 6. bis 7. Mai 2023 gehört in Wittenberge zu den bevorstehenden Highlights für Eisenbahnliebhaber. Das Museum im Lokschuppen II des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberge beherbergt seit Herbst 2012 Brandenburgs größtes Eisenbahnmuseum. Neben den Glanzstücken können die Gäste auch Draisinenfahrten und Rundfahrten in einem historischen Wagen über die Anlage unternehmen oder sich bei einer Fahrt im Führerstand selbst wie ein Lokführer fühlen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge ist bis 21. Oktober jeden Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr und zu den Veranstaltungen geöffnet.

Bei den Dampfloktagen am 13., 14. und 18. Mai 2023 fahren Personenzüge im Zweistundentakt, am 19. Mai 2023 gibt es eine ganz­tägige Sonderveranstaltung für Fotografen und Video­filmer und am 20. und 21. Mai 2023 wieder Personenzüge im Zweistundentakt.

 

Weitere Informationen unter:
pollo.de
dampflok-salzwedel.de
dieprignitz.de

 

image_printdrucken