Die nächste Ausgabe der Zeitung punkt 3 erscheint am 12.10.2023
Bahnlektüre Billers nächster Streich
Mischa, die Hauptfigur, ist Schriftsteller und schaut zurück: Auf seine jüdische Familie, die 1941 vor den Nazis und den Rumänen aus Odessa fliehen musste und letztlich im Hamburger Grindelviertel strandete. Und insbeson [...]
In Windeseile den neuen Traumjob finden DB Regio Nordost beim schnellsten Bewerbungstag
Schnell, schneller, am schnellsten! Beim schnellsten Bewerbungstag Deutschlands haben Interessierte die Chance, sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn zu informieren. Das Info-Event legt [...]
VBB – Schon gewusst? VBB Bus & Bahn-Begleitservice feiert 15. Geburtstag!
Seit Oktober 2008 stehen die Mitarbeiter*innen des VBB Bus & Bahn-Begleitservice mobilitätseingeschränkten Fahrgästen im Berliner Stadtgebiet zur Seite. Sie unterstützen seit 15 Jahren all jene, die einen Rollstuhl, [...]
Hurra, wir sind komplett! Letzten Zug der neuen Baureihe 483/484 auf die Schiene geschickt
Seit dem 18. September rollt ein neuer rotgelber Berliner durch die Stadt: der 106. Zug der Baureihe 483/484 ging am S-Bahnhof Charlottenburg an den Start. Damit ist die neue S-Bahn-Flotte komplett. Gefahren wurde das bu [...]
Hier wird ein Drittel der Flotte instand gehalten S-Bahn-Werk Friedrichsfelde hatte seine Tore geöffnet
Vor dem S-Bahn-Werk Friedrichsfelde herrscht reger Betrieb. Zwei Zauberkünstler mit Zylinder und Frack führen kleine Tricks vor, jonglieren mit Keulen und Bällen – und verkürzen den umstehenden Zuschauer:innen so das War [...]
Modellbahn-Ausstellung in Neuenhagen
Der Verein für Berlin Brandenburgische Stadtbahngeschichte „Weinbergsweg“ e. V. veranstaltet am 14. und 15. Oktober wieder seine beliebte Ausstellung im Bürgerhaus Neuenhagen und bringt die bekannte Modellbahnanlage vom [...]
Kalender zum Jubiläum
Stolze 100 Jahre alt wird die Berliner S-Bahn nächstes Jahr. Diesem schönen Jubiläum widmet sich der Eisenbahnkalender 2024 mit historischen Bildern aus einem Jahrhundert S-Bahn-Verkehr in Berlin. Der Erlös geht je zur [...]
Umtausch-/Übergangsfrist für VBB-Fahrausweise endet
Seit 1. April gelten neue Preise im VBB-Land. Somit endet die sechsmonatige Übergangsfrist für Fahrausweise des alten Tarifs am 30. September. Im Voraus erworbene und noch nicht entwertete Einzelfahrausweise, Tageskarten [...]
Besuch im historischen Gebäude S-Bahn-Kund:innenbeirat besuchte die Betriebszentrale
S-Bahn Berlin in Halensee. Jens Hebbe, Leiter der Betriebszentrale, führte die Gäste durch den denkmalgeschützten Klinkerbau, um einen Einblick in die Arbeitsabläufe zu geben. Der Beirat für Kund:innen wurde im Jahr 2007 [...]
Abo-Verwaltung leicht gemacht Online-Services bringen zahlreiche Vorteile für Kund:innen
Wer als Kund:in von DB Regio Nordost bereits das Deutschland-Ticket nutzt, hat die Möglichkeit, seine Daten und das Abo bequem von zu Hause aus zu verwalten. Das klappt ohne Wartezeit und ohne den Weg in eine Verkaufsste [...]
Perspektiven für alte Bahnhofsgebäude Fachtagung und Bahnhofsfestival in Neupetershain waren ein Erfolg
Über 50 Interessierte aus Brandenburg und darüber hinaus trafen sich am 22. September in Neupetershain zu einer Fachtagung, durchgeführt von der Kompetenzstelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), um [...]
Finanzierung für Vorplanung sicher Weiterer Fortschritt beim i2030-Teilprojekt Potsdamer Stammbahn
Anlässlich des Netzwerktreffens Berlin-Brandenburg am „Tag der Schiene“ im Kaiserbahnhof Potsdam unterzeichneten Berlins Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Manja Schreiner, Brandenburgs Minister für [...]
Neues von der Parkeisenbahn Filmvortrag und Sonderfahrten für Oktober und Dezember buchbar
Mit altbekannten Highlights und einer spannenden Gastveranstaltung startet die Parkeisenbahn Wuhlheide in die Herbst- und Wintersaison: Filmvortrag Schon als Jugendlicher fuhr der bekannte niederländische Eisenbah [...]
Herbstferien in Brandenburg Mitmachen und ausprobieren ausdrücklich erwünscht
Wie lebendig Industriegeschichte erzählt werden kann, zeigen die Brandenburger Industriekulturorte mit ihren interaktiven Ausstellungen. Mitmachen, anfassen und ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht. In den Herbs [...]
RE2 und Ostbahnhof als TV-Stars Zwei rbb-Reportagen geben spannende Einblicke
Berlin, Brandenburg und die Züge, die dort fahren, Städte und Orte verbinden, die Menschen, die hier unterwegs sind – das ist ein Quell für unzählige ganz besondere Geschichten. Was es alles zu erleben und erzählen gibt, [...]
Kanusprint in Potsdam
Kanurennsport der Spitzenklasse auf der Alten Fahrt zum Anfassen gibt es am 3. Oktober ab 13 Uhr. Dabei sein lohnt sich, wenn sich die Potsdamer Olympiasieger:innen und Weltmeister:innen mit der Deutschen Kanuelite und d [...]
Perlen des Dresdner Umlands Sächsischer Weinwanderweg führt zu schönsten Weinbergen
Dass Wandern und Weingenuss wunderbar zusammenpassen, zeigt der Sächsische Weinwanderweg. Beginnend in Pirna führt er über Dresden, Radebeul, Coswig, Weinböhla, Niederau und Meißen bis zum Seußlitzer Schloss. Damit verb [...]
Was für die Ohren und was für die Augen Kultur erleben in Heiligengrabe und Eberswalde
Ganz besondere Klangerlebnisse aus anderen Kulturkreisen bietet das Programm „Oriental Sounds“ mit arabischer, christlicher, jüdischer und muslimischer Musik. Es findet am 7. Oktober in der Klosterkirche im Kloster Stift [...]
Potsdam erleben Den Herbst in Potsdam genießen
Seit dem 23. September ist offiziell Herbst. Die Tage werden kürzer und langsam sind ein paar bunte Farbtupfer im Laub zu erkennen. In der Herbstsonne erstrahlt Potsdams UNESCO-Welterbe in besonders warmen Glanz. Zeit fü [...]
Bahnlektüre Lux-uriöser Trip
Lux heißt die junge Protagonistin dieses Reiseromans (Neudeutsch: Roadnovel) durch die USA von Olivia Kuderewski. Dass Lux allerdings wenig von einer „Lichtgestalt“ (Latein lässt grüßen) hat, sondern auf der dunklen Seit [...]